
„Creative Coding“ heißt: Aus Computercode Klänge, Musik, Bilder, Filme zu erzeugen. Neue, auf Musik, Grafik und Animation zugeschnittene Programmiersprachen und -werkzeuge wie Sonic Pi und Processing bieten einen leichten Einstieg in die Welt der Programmierung.
Sie bringen Spaß und schnelle Erfolgserlebnisse von der ersten Codezeile an! Diese Seite ist der kreativen Arbeit mit Computern und Programmiersprachen gewidmet, und beleuchtet nebenbei auch theoretische Hintergründe.
Vintage Computing und Medienarchäologie
In einem Forschungsprojekt zwischen Medienwissenschaft und Informatik untersucht Dr. Stefan Höltgen die Frage, welche Geschichte(n) der Computer…
Sonic Pi Codeschnipsel: compus Loop
Das Sample loop_compus wird mittels der Option beat_stretch im Wechsel auf eine Dauer von vier bzw. acht Beats gepitcht. An sleep wird entsprechend…
Sam Aaron über Sonic Pi + Creative Coding
Dr. Sam Aaron ist das Mastermind hinter der Live Coding Sprache Sonic Pi. In dem englischsprachigen Vortrag erläutert Aaron seine Motivation und…
Sonic Pi Codeschnipsel: Tonleiter
http://www.maschinennah.de/wp-content/uploads/2017/05/mollup.mp3 Die Funktion scale liefert einen Ring, der eine Molltonleiter enthält. Das erste…
Sonic Pi Codeschnipsel: seltsames Schnipsen
http://www.maschinennah.de/wp-content/uploads/2017/05/schnipsen.mp3 Alle vier Beats erklingt das Sample perc_snap2. Es wird durch einen Echo-Effekt…
Sam Aaron: Sonic Pi Live Coding Show
Sam Aaron zeigte live in Aktion am 13.05.2016 in Hannover, wie gut man mit viel Übung Sonic Pi als Live-Instrument spielen kann. Das Konzert fand…
Zufall in Sonic Pi, Teil 1
In Sonic Pi gibt es eine Reihe von Funktionen, mit denen man Zufallszahlen und zufällig ausgewählte Werte in die Musik einbauen kann. – rand_i, rand…
Ruby + Sonic Pi: Statement von Sam Aaron
Sonic Pi und Ruby haben viel gemeinsam. Vieles, was in Ruby funktioniert, kann auch in Sonic Pi verwendet werden, auch wenn es nicht in der…
Sonic Pi Codeschnipsel: blup Loop
http://www.maschinennah.de/wp-content/uploads/2017/05/blup.mp3
Ruby: Wertebereiche mit Range
In Ruby gibt es den Datentyp Range, der Wertebereiche darstellen kann. Ganze Zahlen zwischen 3 und 10: ... zwischen -10 und 10: Dezimalzahlen…
Sonic Pi + Ruby: Time
Sonic Pi macht reichlich Gebrauch von der Programmiersprache Ruby, und vieles, was in Ruby funktioniert, kann man auch in Sonic Pi benutzen, mit der…